Liegt ihr künstlerischer Schwerpunkt in der Bildhauerei, brachte diese sie schließlich zum Bühnenbild
MA

Fotografie: © Kerstin Schomburg

Margarete Albinger wurde in Heidelberg geboren und lebt und arbeitet in Hannover. Sie absolvierte ein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit den Schwerpunkten Bildhauerei und Zeichnung u. a. bei Monika Gryzmala und Prof. Raimund Kummer, dessen Meisterschülerin sie von 2014 bis 2015 war. 2017 bis 2021 studierte sie Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung mit dem Schwerpunkt Szenografie an der Hochschule Hannover bei Prof. Colin Walker. In der Spielzeit 2022/2023 war sie feste Bühnenbildassistentin an der Staatsoper Hannover. Seit der Spielzeit 2023/2024 ist sie in selber Funktion fest am Schauspiel Hannover engagiert. Dort entwarf sie u.a. das Bühnenbild für die choreografischen Stückentwicklungen Zerbrechlich und Breaking Point von Alessandro Schiattarella und das Bühnenbild für den Theaterabend Voyager Golden Record, geschrieben und inszeniert von Nikolai Gemel. Mit dem Beginn der Spielzeit 2025/2026 endet ihr Engagement am Staatstheater Hannover und sie wird freischaffend als Bühnenbildnerin und in der freien Kunst tätig sein.

View Projects

Vita

Margarete Albinger

* in Heidelberg, lebt und arbeitet in Hannover

 

 

2023 - 2025

Feste Bühnenbildassistenz am Schauspiel Hannover 

 

In der Spielzeit 2022 / 2023

Feste Bühnenbildassistenz an der Staatsoper Hannover 

 

2022

Kostümassistenz am Staatstheater Hannover - Das Vermächtnis - Regie Ronny Jakubaschk

 

2021

Kostümassistenz am Staatstheater Hannover - Der Eingebildete Kranke - Regie Anne Lenk

Bühnen- und Kostümassistenz am Theater Lübeck - Der Untertan - Regie Mirja Biel

 

2020

Bühnenhospitanz am Schauspielhaus Zürich - Der Streik - Regie Nicolas Stemann

 

2019

Bühnen- und Kostümassistenz am Theater Lübeck - Vor Sonnenaufgang - Regie Mirja Biel

Bühnen- und Kostümhospitanz am Staatstheater Hannover - The Writer - Regie Friederike Heller

 

 

Studium

 

2021 – 2017

Studium im Bachelor Szenografie an der Hochschule Hannover, bei Prof. Colin Walker

 

2015 – 2014 

Meisterschülerin bei Prof. Raimund Kummer

 

2015 – 2010

Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 

bei Prof. Raimund Kummer und Gastprof. Monika Gryzmala

 

2010 – 2008 

Studium an der Freien Kunstakademie Mannheim, u.a. bei Barbara Hindahl und Michael Witlatschil

 

 

Gemeinschaftsausstellungen & Inszenierungen

 

2025

Die Rache der Dramagotchis - Schauspiel Hannover - Text und Regie Silke Janssen

Voyager Golden Record - Schauspiel Hannover - Text und Regie Nikolai Gemel

In Zusammenarbeit mit Pauline Halm - Silvesterfeier am Schauspiel Hannover

 

2024

In Zusammenarbeit mit Caroline Gödecke & Rabea Schubert - Familienfest am Schauspiel Hannover

Fête de la Démocratie am Schauspiel Hannover

Sieben Sekunden Luft - Szenische Lesung - Schauspiel Hannover - Regie Ingeborg Hoffmann

BREAKING POINT - Schauspiel Hannover - Regie & Choreografie Alessandro Schiattarella

In Zusammenarbeit mit Vanessa Sgarra - Vielleicht auf einem anderen Planeten - Schauspiel Hannover - Regie Nikolai Gemel 

 

2023

In Zusammenarbeit mit Pauline Halm & Rabea Schubert - Familienfest am Schauspiel Hannover

Mitarbeit Bühne - Blutbuch - Schauspiel Hannover - Regie & Bühne Ran Chai Bar-zvi

In Zusammenarbeit mit Sophia Debus - Open Stage 2023 - Staatsoper Hannover

ZER-BRECH-LICH - Staatsoper Hannover - Regie & Choreografie Alessandro Schiattarella

In Zusammenarbeit mit Sophia Debus - Die Konferenz der Kinder -  Staatsoper Hannover - Regie Theresa von Halle

 

2020

In Zusammenarbeit mit Cordelia Berschinski - Im Paradies gibt’s keine Löcher - Studiobühne HMTM Hannover - Regie Stephan Hintze

 

2019

Maria Stuart - Studiobühne HMTM Hannover

 

2018

Reigen - Hochschule Hannover

Übermenschlich, unmenschlich - Seilbahn - Hannover

 

2017

"Art Shoes" - Städtische Galerie im Park Viersen

 

2016

Frieda und Callista - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Hirschkuh - Kunstschuppen - Stubengalerie Goslar

Erste Norddeutsche Kunsthochschul-Bar-Meisterschaften - Kunsthaus Hamburg

 

2015

Raumstationen 87. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler - Galerie Vom

Zufall und vom Glück - Hannover

Buy By Bye - raumLabor und HBK Campus - Braunschweig

beim besten Willen kein Hirsch zu erkennen - Gut Zichtau - Gardelegen

Meisterschüler 2015 - Hannover Rück SE

 

2013

Heim und Hasen - Schnittraum - Braunschweig

Susy - Galerie vom Zufall und vom Glück - Hannover

Zeichnungen - Leuphana Universität Lüneburg

 

 

Preise & Stipendien

 

2015

Katalogstipendium der Hannover Rück SE

Meisterschülerstipendium der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Förderpreis des ZC Goslar St. Barbara